Fleetfahrten: eine Reise durch die Geschichte der Hansestadt

Fleete werden in Hamburg die innerstädtischen, tideabhängigen Kanäle genannt, die seit dem Mittelalter die gesamte Innenstadt durchziehen >Wissenswertes/Fleete. Die zweistündige Fleetfahrt ist für Gruppen eine reizvolle Alternative zur Hafenrundfahrt, der Ein- und Ausstieg für Sie und Ihre Gäste ist nach Vereinbarung an vielen Anlegern an der Elbe und in der Innenstadt möglich (z.B. am Hotel Steigenberger, an der Rathaustreppe oder an der Kehrwiederspitze).

Abfahrtszeiten

Die Abfahrtzeiten der Fleetfahrten richten sich nach dem Wasserstand, da die Fleete in der Speicherstadt und das Nikolaifleet bei Ebbe trockenfallen und teilweise nicht befahrbar sind. Die genauen Abfahrtszeiten und auch die Möglichkeit einer abendlichen Gruppenfahrt durch die beleuchtete Speicherstadt erfahren Sie unter der Telefonnummer 040 / 768 41 40. Für eine unverbindliche Anfrage nutzen Sie einfach unser > Anfrageformular.

Fahrtroute

Die Route führt sowohl durch die malerische, von eindrucksvollen Speicherblöcken gesäumte Speicherstadt, als auch durch den Zollkanal und in das Nikolaifleet, wo sich an der Wasserseite der Deichstraße bedeutsame Zeugnisse der historischen innerstädtischen Bebauung erhalten haben. Höhepunkt ist allerdings die Passage der Schaartorschleuse und eine Fahrt in das Alsterfleet, die bis zum Rathaus und den Alsterarkaden und damit direkt in Hamburgs „gute Stube“ führt.

Route unter Vorbehalt und unter Berücksichtigung der Tide, Änderung möglich